Was ist der Unterschied zwischen Lenkrädern mit 2 oder 3 Pedalen?
3 Pedale – das kennt jeder Führerscheinbesitzer: Bremse, Gas und Kupplung. Und genauso werden Lenkräder wie das Logitech G29 mit einer Pedalerie mit 3 Hebeln ausgeliefert. Kostengünstigere Lenkräder verzichten meist auf ein drittes Pedal und verfügen somit nur über Gas und Bremse.
Reicht eventuell ein Lenkrad mit 2 Pedalen?
Das kommt natürlich ganz auf die Zwecke an, die die Pedalerie erfüllen soll. Ein drittes Pedal und damit die Kupplung zu haben ist realitätsnäher und bietet etwas mehr Möglichkeiten, das Fahrzeug zu steuern. Allerdings verzichten heutzutage viele Autos schon auf eine Kupplung – vor allem im Rennsport. In langsameren Spielen dominiert ebenso oftmals die Automatik. Einen LKW im Euro Truck Simulator 2 zu schalten und zu kuppeln artet schnell in Arbeit aus – schließlich hat so ein Fahrzeug mal eben 20 Gänge und mehr. Möchtest du aber historische Fahrzeuge fahren oder Autos, die auf jeden Fall über eine Gangschaltung und eine Kupplung verfügen, so wirst du mit 3 Pedalen mehr Spaß und mehr zu tun haben.
Fazit
Abschließend lässt sich sagen, dass auch 2 Pedale ausreichend sind und ich selbst lange Zeit mit solch einer Ausführung unterwegs war. Wer allerdings ein bisschen mehr Geld zur Verfügung hat, dem sei eine Ausführung mit 3 Pedalen ans Herz gelegt, da sie doch ein paar mehr Möglichkeiten bietet.